- sich nicht für etw. rechtfertigen
- to be unapologetic about sth.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
rechtfertigen — verteidigen; vertreten; für etwas eintreten; verfechten; begründen; argumentieren; erklären; legitimieren * * * recht|fer|ti|gen [ rɛçtfɛrtɪgn̩], rechtfertigte, gerechtfertigt: a) <tr.; hat … Universal-Lexikon
lernen — (sich) aneignen; studieren; bimsen (umgangssprachlich); büffeln (umgangssprachlich); erlernen; pauken (umgangssprachlich) * * * ler|nen [ lɛrnən] <tr.; hat … Universal-Lexikon
verantworten — verantwortlich (sein); den Hut aufhaben (umgangssprachlich); verantwortlich zeichnen; Verantwortung tragen * * * ver|ant|wor|ten [fɛɐ̯ |antvɔrtn̩], verantwortete, verantwortet: a) <tr.; hat es auf sich nehmen, für die eventuell aus etwas sich… … Universal-Lexikon
belegen — nachweisen; unter Beweis stellen; konstatieren; beweisen; herausfinden; zeigen; bestätigen; widmen; zusichern; reservieren; zuteilen; … Universal-Lexikon
Wort — Satzpartikel; Satzteil * * * Wort [vɔrt], das; [e]s, Wörter [ vœrtɐ] und e: 1. a) <Plural Wörter, selten e> kleinste selbstständige sprachliche Einheit, die eigene Bedeutung oder Funktion hat: ein mehrsilbiges, zusammengesetztes Wort;… … Universal-Lexikon
denken — beachten; berücksichtigen; achten; respektieren; wähnen; (sich) ausmalen; einschätzen; (sich) vorstellen; erachten; einbilden; … Universal-Lexikon
entschuldigen — verzeihen; vergeben; begnadigen; amnestieren; exkulpieren (fachsprachlich); nachsehen * * * ent|schul|di|gen [ɛnt ʃʊldɪgn̩]: 1. a) <+ sich> (für etwas) um Nachsicht, Verständnis, Verzeihung bitten: sich für eine Bemerkung, seine… … Universal-Lexikon
leben — wohnen; hausen; existieren * * * le|ben [ le:bn̩] <itr.; hat: 1. am Leben sein: das Kind lebt [noch]. Syn.: lebendig sein. 2. auf der Welt sein, existieren: dieser Maler lebte im 18. Jahrhundert. Syn.: da sein, vorhanden sein. 3. sein Leben… … Universal-Lexikon
Leben — Existenz; Dasein; Bestehen * * * le|ben [ le:bn̩] <itr.; hat: 1. am Leben sein: das Kind lebt [noch]. Syn.: lebendig sein. 2. auf der Welt sein, existieren: dieser Maler lebte im 18. Jahrhundert. Syn.: da sein, vorhanden sein. 3. sein Leben… … Universal-Lexikon
Wert — Rang; Einfluss; Bedeutung; Geltung; Wichtigkeit (umgangssprachlich); Preis; Kosten; Ausprägung; Ergebnis; Zahl * * * wert … Universal-Lexikon
wert — würdig * * * wert [ve:ɐ̯t] <Adj.>: 1. (geh.) jmds. Hochachtung besitzend: mein werter Freund; wie war bitte Ihr werter Name?; werter Herr. Syn.: ↑ geehrt, geliebt, geschätzt, ↑ gnädig, ↑ lieb, sehr geehrt, sehr verehrt, ↑ teuer, ↑ … Universal-Lexikon